Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Frühjahrsputz fürs Auto
15.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENUm nach dem neuerlichen Kälteeinbruch den Frühling zu begrüßen, empfiehlt sich ein gründlicher Frühjahrsputz. Auch das Auto profitiert von einer Grundreinigung. Schwierige Witterungsverhältnisse verlangen in der kalten Jahreszeit nicht nur den Fahrern viel ab, auch an den Fahrzeugen hinterlässt der Winter deutliche Spuren. Mit dem Schneematsch schleudern die Reifen Dreckpartikel und kleine Steine gegen den Lack, Streusalz setzt sich auf der Karosserie und im Fußraum des Wagens fest. „Kälte, Feuchtigkeit und Niederschlag bedeuten eine hohe Belastung für das Material“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Bei Nichtbehandlung kann der Verschleiß sogar zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen.“ Um Schäden an Karosserie und Elektronik vorzubeugen, empfiehlt sich im Frühjahr deshalb eine gründliche Reinigung des eigenen Fahrzeugs. „Aufgrund des Grundwasserschutzes ist die Autowäsche in der eigenen Garage oder Einfahrt vielerorts gesetzlich verboten“, weiß #userInhaber#. „Fahren Sie deshalb besser direkt in die Waschanlage. Dort sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern finden auch gleich alle nötigen Werkzeuge und Reinigungsmittel.“ So komfortabel die maschinelle Reinigung auch sein mag, die Wahl des geeigneten Waschprogramms ist nicht ausreichend und kann mitunter sogar zusätzliche Schäden am Wagen verursachen. Vor der Fahrt in die Waschstraße sollten Fahrzeughalter deshalb zunächst selbst Hand anlegen und den gröbsten Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernen, erklärt #userInhaber#: „Salz und Dreck sind aggressiv und setzen dem Lack zu, in den Bürsten der Waschanlage kann der Schmutz wie Schmirgelpapier wirken.“ Unmittelbar nach der Wäsche sollte das gesamte Fahrzeug deshalb sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Kratzer im Lack lassen sich mit einem Lackstift schnell und effektiv kaschieren, eine anschließende Behandlung mit Wachs garantiert zusätzlichen Schutz. Ein entsprechend gründlicher Frühjahrsputz wirkt sich aber nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs aus, sondern schont auch den Geldbeutel. So sammelt sich im Winter im Innenraum besonders viel Feuchtigkeit, was schnell zu einer Verstopfung der Lüftungsanlage und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Spezielle Desinfektionssprays und das Wechseln der Filter helfen, Sprit zu sparen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch unnötiges Gewicht im Kofferraum und auf dem Autodach bedeutet einen deutlich erhöhten Spritverbrauch. „Schon 100 Kilo mehr Gewicht erhöhen den Verbrauch um etwa einen halben Liter“, so #userInhaber#. „Auf Schneeketten, kanisterweise Frostschutzmittel und Skiträger können Sie im Frühjahr in aller Regel verzichten und so langfristig erhebliche Mengen an Treibstoff einsparen.“ Erstrahlt das eigene Auto nach getaner Arbeit dann im Licht der ersten Frühlingssonne im neuen Glanz, steigt das Fahrvergnügen parallel zu den Temperaturen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >#Lernen
15.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWS#Lernen Auch heute haben wir für euch einen #Lerntipp, um die Zwangspause in der #Führerscheinausbildung sinnvoll zu überbrücken! Anders als theoretische Lerninhalte lässt sich Fahrpraxis leider kaum zuhause aneignen. Doch obwohl ihr derzeit nicht am Steuer sitzen könnt, gibt es dennoch Möglichkeiten in Übung zu bleiben: Verwandelt euren Schreibtischstuhl zum Fahrersitz und trainiert euer Muskelgedächtnis! Stellt euch eine bestimmte Verkehrssituation vor und spielt die motorischen Abläufe durch. Dabei könnt ihr euch grob an den Grundaufgaben der Fahrprüfung orientieren.
Mehr erfahren >#Lernen
14.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSAuch wenn die #Führerscheinausbildung vorübergehend auf Eis liegt, könnt ihr die unerwartete Freizeit nutzen, um Lernstoffe zu rekapitulieren und euch auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten. Dabei möchten wir euch heute mit ein paar #Lerntipps unter die Arme greifen: 1. Dank entsprechender Software und kostenlosen Online-Tests könnt ihr ungeachtet der aktuellen Situation zuhause ganz normal weiter Theorie büffeln. Auch wenn ihr die Prüfung bereits bestanden habt, schadet es nicht, bereits gelernte Inhalte zu wiederholen. Je mehr ihr das Wissen verinnerlicht, desto einfacher könnt ihr es später auch am Steuer abrufen! 2. Wenn ihr die Fragebögen inzwischen in- und auswendig kennt, sucht nach innovativen Wegen, um das Wissen auf neue Situationen anzuwenden! Öffnet Google-Maps und erkundet per Street View Straßen in einer unbekannten Stadt. Versucht dabei, die Verkehrsführung nachzuvollziehen und euch geltende Vorfahrts- und andere Regeln bewusst zu machen.
Mehr erfahren >#DailyLife
13.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWS#DailyLife Viele von euch hätten die Osterferien gerne für zusätzliche Fahrstunden genutzt. Leider können wir euch diesen Wunsch aus gegebenem Anlass nicht erfüllen. Noch ist nicht abzusehen, wie lange die geltenden Maßnahmen weiter aufrechterhalten werden, wir möchten euch in der Zwischenzeit natürlich trotzdem so gut es geht unterstützen! Deshalb das Wichtigste zuerst: Ihr werdet das Autofahren nicht verlernen! Bereits erworbenes Wissen und Fähigkeiten können wir gemeinsam schnell reaktivieren, so dass ihr in kürzester Zeit da anknüpfen könnt, wo wir aufgehört haben. Wir halten euch in jedem Fall auf dem Laufenden!
Mehr erfahren >GEMEINSAM STARTKLAR
11.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSDU BIST FAHRSCHÜLER BEI UNS UND MÖCHTEST DEINE FREIE ZEIT SINNVOLL NUTZEN? Dann werde Teil eines großen Fahrschüler-Livestreams! Deutschlandweit stecken tausende Fahrschüler in der gleichen Situation wie du und stellen sich aktuell die Frage, wann sie weiter an ihrem Führerschein arbeiten können. Wir schalten euch zusammen und knacken gemeinsam mit euch die 10 schwierigsten Führerscheinfragen! Nutze deine Zeit sinnvoll, bleibe in Übung und mach dich zusammen mit uns fit für deine Führerscheinprüfung, um direkt durchstarten zu können, sobald wir wieder öffnen! Lerne effektiv online und komme so deinem Führerschein einen großen Schritt näher. Neugierig? Dann schreib uns einfach per WhatsApp unter 0151/ 64 56 64 24 und erhalte weitere Infos! #gemeinsamstartklar #gemeinsamzumführerschein
Mehr erfahren >Information zur Erreichbarkeit der Fahrschule für Bestandskunden
06.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, obwohl unsere Fahrschule aufgrund behördlicher Anordnung aktuell geschlossen ist, sind wir nach wie vor für Euch da und stehen Euch bei Fragen rund um Euren Führerschein gerne zur Verfügung! Auch, wenn wir uns aktuell nicht sehen können, lässt sich einiges sicher telefonisch, per Whatsapp oder E-Mail klären. Ihr erreicht uns auf folgenden Kanälen: Telefon: 0451/290 22 88 Whatsapp: 0151/64 56 64 24 (keine Anrufe) E-Mail: info@die-fahrschule-schwartau.de Wir freuen uns von Euch zu hören! Euer TEAM von DIE FAHRSCHULE
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren